Anbahnung musik- und tanzkultureller Teilhabe
sowie Professionalisierung im JeKits-Programm


Autor: Claudia Meyer

  • Aufbau der Gruppeninterviews

    Aufbau der Gruppeninterviews

    An zwei Standorten konnten im Mai bereits die ersten Gruppeninterviews durchgeführt werden. Auf dem Bild ist der Aufbau für die Interviews zu sehen. Jedes Kind hat eine Nummer vor sich und es gibt mehrere Bodenmikrofone, so dass die Stimmen später gut zugeordnet werden können. Außerdem befindet sich vor jedem Platz ein Button mit der Aufschrift…

  • Beginn der zweiten Erhebungsphase

    Beginn der zweiten Erhebungsphase

    Die zweite Erhebungsphase der Kinderinterviews hat planmäßig begonnen. Im Mittelpunkt dieser Phase stehen qualitative Interviews mit Kindern, die systematisch durchgeführt werden, um die Perspektiven der Kinder einzubeziehen. Die Interviews werden in Gruppen durchgeführt. Vor der Durchführung besuchen die Interviewerinnen die Klassen, stellen sich vor, informieren die Kinder über den Ablauf des Interviews und stehen für…

  • Öffentlichkeitsarbeit und erste Interviews mit Lehrenden

    Öffentlichkeitsarbeit und erste Interviews mit Lehrenden

    Im November konnte die Homepage freigeschaltet werden. Die Begleitforschung hat nun den Namen „AnmuT“ (Anbahnung musik- und tanzkultureller Teilhabe sowie Professionalisierung im JeKits-Programm) und ein entsprechendes Logo. Die Homepage soll der Wissens- und Wissenschaftskommunikation dienen und in möglichst einfacher Sprache Transparenz schaffen, ohne die Studie zu beeinflussen. Außerdem wurde über den aktuellen Stand der Begleitforschung…

  • Transkription der Audiodateien

    Transkription der Audiodateien

    Die vorlesungsfreie Zeit wird vom Team genutzt, um die Audiodateien mit der Software f4 zu transkribieren. Dabei werden Transkriptionszeichen in Anlehnung an GAT2 sowie TIQ verwendet. Während bei den Einzelinterviews auch KI-gestützte Software zum Einsatz kommt, hat sich diese für die Transkription von Gruppeninterviews bisher nicht bewährt.

  • Durchführung der ersten Gruppeninterviews

    Durchführung der ersten Gruppeninterviews

    Nachdem wir im April 2024 den Auftrag zur Begleitforschung erhalten haben, nahmen wir sofort Kontakt zu Bildungspartnern und Grundschulen auf. An dieser Stelle sei allen Schulleitungen, Lehrenden, Eltern und Kindern gedankt, dass die Durchführung der ersten Gruppeninterviews noch vor den Sommerferien in NRW ermöglicht wurde. Die Gruppengrößen lagen jeweils zwischen 4 und 8 Kindern und…